Tiefbau
Dank fortschritlichem Maschinenpark sind wir für Arbeiten im Erdbereich bestens gerüstet. Zu Erdbauarbeiten zählen alle Baumaßnahmen bei denen der Boden im Fokus steht und verändert wird. Dazu gehören:
- Auf- und Abtragen von Boden
- Bewegen von Erdmassen
- Verfüllungen
- Aufschüttungen
- Baustraßenbau
- Baggern über und unter Wasser
- Fundamentaushub
- Bodenaushub für Gräben
Von kleinen bis großen Projekten stehen wir Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben. Wir sind Ihr Partner von der Bodenanalyse bis hin zur Entsorgung des abgetragenen Erdreichs.
Sprechen Sie uns an.
Erdbau für Windkraftanlagen
Gerade im Bereich von Windkraftanlagen fallen viele Erdarbeiten an. Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um den Bau von Zugangswegen, Fundamentaushub, Kranstellplätzen oder Geländemodellierungen geht.
Unser gut ausgebildetes Personal und unser moderner Maschinenpark sorgen für die notwendige Leistungsstärke und Zuverlässigkeit, um alle erforderlichen Erdarbeiten schnell und effizient durchzuführen. Wir bieten Ihnen auch Unterstützung bei der Instandsetzung von bestehenden Anlagen oder dem Bau von Drainage- und Sickergruben.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Erdbau für Windkraftanlagen können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage auf einem stabilen Fundament steht und die notwendigen Zugangswege zuverlässig und sicher sind. Sprechen Sie uns noch heute an, um Ihre Projekte im Bereich Windkraft erfolgreich umzusetzen.
Der Berliner Verbau
Der Berliner Verbau, auch Trägerbohlwandverbau genannt, ist eine bewährte und flexible Methode zur Sicherung von Baugruben. Diese Technik, die ihren Ursprung in den Bauarbeiten der Berliner U-Bahn hat, findet heute breite Anwendung im Tiefbau.
Wie funktioniert der Berliner Verbau?
Beim Berliner Verbau werden stählerne Trägerbohlwände in den Boden gerammt oder gebohrt. Diese bilden eine stabile Wand um die zukünftige Baugrube. Zwischen diesen Trägern werden Bohlen eingeschoben, die die Wand abstützen und so für einen sicheren Arbeitsbereich sorgen.
Vorteile des Berliner Verbaus im Überblick:
Flexibilität: Egal, ob es um eine kleine Kellergrube oder eine große Tiefgarage geht – der Berliner Verbau passt sich den unterschiedlichsten Anforderungen an.
Wirtschaftlichkeit: Oftmals ist der Berliner Verbau kostengünstiger als andere Verbaumethoden.
Schnelle Ausführung: Die Bauarbeiten können in der Regel zügig durchgeführt werden.
Sicherheit: Die stabile Wand schützt nicht nur vor Erdrutschen, sondern bietet auch einen sicheren Arbeitsbereich für Bauarbeiter.
Vergleich mit anderen Verbauverfahren
Es gibt verschiedene Verfahren zur Sicherung von Baugruben. Der Berliner Verbau hat gegenüber anderen Methoden wie beispielsweise der Spundwand den Vorteil, dass er flexibler ist und sich besser an komplexe Bodenverhältnisse anpassen lässt. Im Vergleich zu Bohrpfählen ist er oft schneller zu installieren und kann in kleineren Projekten wirtschaftlicher sein.
Wann eignet sich der Berliner Verbau?
Der Berliner Verbau ist besonders geeignet für:
Tiefbauarbeiten: Bau von Kellern, Tiefgaragen und U-Bahnschächten
Kanalbau: Sicherung von Baugruben entlang von Wasserläufen
Straßenbau: Sicherung von Baugruben für Brücken und Tunnel
Warum Sie sich für den Berliner Verbau entscheiden sollten
Erfahrung: Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Ausführung von Berliner Verbauen.
Qualität: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und setzen auf modernste Technik.
Sicherheit: Die Sicherheit Ihrer Baustelle hat für uns oberste Priorität.
Der Berliner Verbau bietet eine sichere und wirtschaftliche Lösung für die Sicherung Ihrer Baugrube. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten und Vorteilen dieser Technik.